Ich weiss man sollte einem geschenkten Gaul nicht ins Maul schauen, und die Reporting Services sind eigentlich nicht viel mehr als ein Technologie-Demo, das in Microsoft SQL Server halt mitgeliefert wird.
Es ist aber so, dass viele viele Firmen, die SQL Server benutzen, eine Menge unternehmenskritischer Reports mit den Reporting Services bauen. Und das ist etwas wofür Microsoft schon verantwortlich ist, denn in jeder Tech-Demo und in jeder Business Intelligence Veranstaltung die ich von Microsoft in letzter Zeit gesehen habe, wurden die Reporting Services heftigst beworben und waren immer der heimliche Star. Microsoft muss das einfach bewußt sein. Und ich hoffe nun inständing für MS SQL Server 2008, dass hier ein großartiges Tool ein wenig nachgebessert wird.
Hier die Top 4 meiner Wunschliste:
- Die Subscription-Möglichkeit haut uns die Job Activity Liste des SQL Servers mit kryptischen Einträgen voll und diese landen nicht mal in einer Kategorie. Hier fehlt eine Filtermöglichkeit, denn eigentlich will ich die ReportingServices-Teile nicht sehen. Sie halten mich von meiner DBA Arbeit ab.
- Parameter sind eine tolle Sache, aber weiss wirklich jemand wie ich einen Boolean-Parameter in eine Where-Clause einsetzen kann? Klar, ich kann einen Filter definieren, aber der würde nicht auf der Datenbank-Engine sondern innerhalb der Reporting Services laufen. Ich kenne niemanden der nicht auf Integer oder String als Konstrukt ausweicht.
- Die Onlinehilfe ist holprig... wenn ich ein eigenes Datumsformat einstellen will fehlt die Beschreibung der Syntax dafür. Ich habe ewig gebraucht um rauszukriegen, welche Syntax den Reporting-Services denn "genehm" ist. Inzwischen nutze ich die Online-Hilfe erst garnicht mehr, sondern bin direkt in Google auf Suche. Wenn die Hilfe sich nicht verbessert, würde ich sagen:
- Suchmaschine integrieren,
- keine eigene Hilfe mehr schreiben,
- die gesparte Zeit sinnvoll für Funktionserweiterungen einsetzen.
- Suchmaschine integrieren,
- Schon seit Excel sprechen Funktionsnamen die Microsoft so in ihren Tools anbietet nicht zu mir. Und die Funktions-Wizards sind immer unglaublich fummelig. Am Ende des Tages läuft das was ich tun muss auf Text-Editing hinaus, aber in den Boxen in denen ich meine Funktionen schreibe habe ich nicht mal einen vollwertigen Text-Editor zur Hand. Ich habe nicht das Gefühl "Kontrolle" über meinen Code zu haben.
Klingt das alles zu kritisch? Ich hoffe nicht, denn ReportingServices gehört zu meinen Lieblingstechnologien. Einfach, weil sie lästige Arbeiten leichter macht.
Ich werde Mitte Februar in Frankfurt auf der Launch 2008 sein, und hoffe der neue SQL Server wird ein paar meiner Wünsche erfüllen. Meine Entdeckungen wandern dann natürlich umgehend hier hin.
So jemand selber Wünsche hat: Einfach anhängen, ich nehme sie gerne mit in mein "Reise-Gepäck". :-)
Letzte Kommentare